Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

„Happy Hippotrophie“: Erste Lesung von Tina Kuschel begeistert Publikum

„Mein Leben mit Adipositas, Liebe, Chips und Schokolade – Happy Hippotrophie“: So lautet der Titel des neuen Buches von Tina Mareike Kuschel, mit dem sie am vergangenen Sonntag in „Gundies Home No. 15“ in Klein Meckelsen mit ihrer ersten Live-Lesung debütierte.

Während der einstündigen Lesung vor einem begeisterten Publikum gab die Autorin sehr persönliche Einblicke in das Thema Adipositas, zu den Folgen einer Schlauchmagen-OP und das Leben danach sowie in die Behandlung ihrer Lipohypertrophie, die sie humorvoll „Happy Hippotrophie“ nennt.

Gundi Rievesehl, Inhaberin von „Gundies Home“, unterstützte die Lesung durch eine spontane Moderation und animierte die Zuhörenden in ihrer gewohnt charmanten und direkten Art ein ums andere Mal zum Applaudieren.

So auch bei der Beschreibung des lebensverändernden Entschlusses, sich einer Schlauchmagen-OP zu unterziehen. Der Ehemann der Autorin, Florian Kuschel, kam dabei spontan auf seine Ehefrau zu und schloss sie fest in seine Arme.

Viele weitere Beschreibungen eines oftmals beschwerlichen Weges, den Tina Kuschel bisher mit nahezu unerschütterlichem Optimismus gegangen ist, führten das Publikum am Ende zu einer mehr als gelungenen, bewegenden Lesung.

„Mein Leben ist wie Kunst, bunt, chaotisch, voller Emotionen und immer für eine Überraschung gut“: So lautet der Schlusssatz in ihrem Buch. Tatsächlich gab es noch eine abschließende Überraschung in Form einer großartigen Live-Performance  der Musicaldarstellerin, Sängerin und Freundin der Autorin, Maricel Wölk, mit ihrem passenden Song „Stärker.“

Die rund 50 Gäste bedankten sich für die offenen und ehrlichen Einblicke in eine berührende Lebensgeschichte mit Standing Ovations. Emotionen erlebte auch Tina Kuschel selbst: „Nervös war ich kaum. Nur leider erkältet, aber meine Stimme hat gehalten. Nach der Lesung sagten noch ein paar liebe Menschen etwas über mich, zu meinem Buch und zur Lesung. Das hat mich sehr bewegt, aber auch gestärkt.“ (hm)

Fotos: privat

Nach oben scrollen