Radeln für ein gutes Klima: Nach drei Wochen ist das Stadtradeln, eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis, an dem sich die Samtgemeinde Sittensen zum vierten Mal beteiligt hat, zu Ende gegangen.
Das Abschlusstreffen hat in bewährter Weise bei der Moorbahn Burgsittensen stattgefunden – unter Beteiligung von mehr als 100 Radlerinnen und Radlern. „Ein voller Erfolg, so viele waren noch nie da“, freut sich Organisator Dieter Jungemann.
Um die Bewirtung der Anwesenden mit Bratwurst frisch vom Grill und Kaltgetränken hat sich wieder tatkräftig der Moorbahnverein gekümmert.
Dank zahlreicher Spenden von Sponsoren konnten rund 30 Preise ausgegeben und verlost werden. Alle Anwesenden erhielten darüber hinaus als Überraschung einen wasserdichten Sattelüberzug.
Nach seiner Begrüßung gab Jungemann im Beisein von Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller die Ergebnisse bekannt. Demzufolge haben sich 362 aktive Teilnehmende auf insgesamt 32 Teams verteilt. Gemeinsam erradelten sie 95747 Kilometer, im Durchschnitt pro Kopf 265 Kilometer.
Die stärkste Gruppe mit der höchsten Pro-Kopf-Kilometerzahl – 2564 – ist das Team „Siebziger Gang“ mit Hans-Jürgen Rathjen und Hans-Otto Bredehöft. Die beiden Männer erradelten pro Kopf 1282 Kilometer.
Weitere Platzierungen ohne Preis erzielten „Lütt Meckels“ mit 6753 Kilometern bei elf Mitfahrenden sowie die Fahrradbienen mit 1601 Kilometern.
Die St. Dionysius Stiftung hat mit 12902 Kilometern bei 30 Mitfahrenden das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern gestellt, gefolgt „Physio & Friends“ mit 8811 und „Lütt Meckels“ mit 6753 Kilometern ohne Preisauszeichnung.
Als Fahrer mit den meisten Einzelkilometern (2222,2) wurde Heiko Schmeichel vom Team „Lütt Meckels“ ausgezeichnet.
Jörn Keller sagte zu, dass die Mittel fürs Stadtradeln 2026 wieder in den Haushalt eingestellt werden sollen – vorbehaltlich der Genehmigung durch die politischen Gremien.
Dieter Jungemann kündigte ebenfalls an, die Organisation im nächsten Jahr wieder übernehmen zu wollen, der Moorbahnverein stellt ebenso gerne wieder das Gelände beim Lok-Schuppen für die Auftakt- und Abschlussveranstaltung zur Verfügung. (hm)
Fotos: Die Gruppe „St. Dionysius-Stiftung.“
Einzelsieger Heiko Schmeichel und die „Siebziger Gäng“ (Hans-Otto Bredehöft und Hans-Jürgen Rathjen).
Über 100 Radlerinnen und Radler haben an der Abschlussveranstaltung teilgenommen. Fotos: privat