Sittensen. Sofern es das Wetter zulässt, findet der Gottesdienst Punkt Sieben im August traditionell auf der Waldbühne Königshof statt – und zwar in plattdeutscher Sprache. So soll es auch am Freitag, 1. August, 19 Uhr, sein. Das Thema lautet dann: „In Gott sien Hann.“ Bei Regen oder Gewitter wird der Gottesdienst rechtzeitig in die Kirche verlegt.
Das Punkt7-Team freut sich sehr auf Klaus Schröder als Interviewgast. Er ist Landwirtschaftsmeister und führt gemeinsam mit Sohn Nico einen Hof mit Milchvieh, Ackerbau und Biogas-Anlage in Deinstedt-Rohr. Im Gespräch mit Moderator Jürgen Klensang wird Schröder davon erzählen, wie er mit Herausforderungen umgeht, und was ihn immer wieder zuversichtlich stimmt. Klaus Schröder ist verheiratet mit Tanja, Hauswirtschaftsleiterin im Hospiz Bremervörde. Zur Familie gehören mit Beke und Simon noch zwei weitere erwachsene Kinder.
Der Impuls kommt von Pastor Volker Klindworth. Er ist zu gleichen Teilen als Pastor in der Kirchengemeinde Elsdorf und im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Bremervörde-Zeven tätig und kennt sich als gebürtiger Kalber sehr gut aus in Börde und Kirchengemeinde Sittensen. Neben Klindworth gestaltet Ann-Kathrin Nack aus Hamersen den Impuls mit.
Das Theater-Team steuert eine plattdeutsche Szene bei. Für die Musik sorgt der Posaunenchor der Kirchengemeinde Sittensen. Im Anschluss sind Besucherinnen und Besucher zum Verweilen bei Bratwurst, Pommes Frites und Getränken eingeladen. Foto privat