Lengenbostel. Ein rundum gelungenes Feuerwehrfest hat bei strahlendem Sonnenschein beim Lengenbosteler Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrhaus stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Wettkämpfe nach Heimberg-Fuchs, bei denen zahlreiche Gruppen ihr Können unter Beweis gestellt haben.
Bei den Wettbewerben ging es wie immer um Schnelligkeit. Kurzzeitig unterbrochen wurde das Programm lediglich durch einen kräftigen Regenschauer, der jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Die Platzierungen: 1. Freetz, 2. Kalbe, 3. Wense, 4. Groß Meckelsen, 5. Lengenbostel, 6. Kakerbeck, 7. Brandmeister-Gruppe Samtgemeinde Sittensen, 8. Vierden, 9. Wohnste, 10. Tiste, 11. Betreuer der Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr, 12. Klein Meckelsen, 13. Reith, 14. Ahrenswohlde.
Bei einem Zusatzspiel, bei dem Geschicklichkeit gefordert war, hatte die Feuerwehr Kalbe die Nase vorne. Erstmals kamen zwei neue Zelte und weiteres Equipment zum Einsatz, die der Dorfgemeinschaft kürzlich gespendet wurden. Dafür sprach Ortsbrandmeister Klaus Roesch seinen ausdrücklichen Dank aus. Diese Anschaffung hat sich bereits jetzt als wertvolle Bereicherung für zukünftige Veranstaltungen erwiesen.
Das Feuerwehrfest zeigte einmal mehr die große Verbundenheit zwischen den Wehren sowie das Engagement der ehrenamtlichen Kräfte. Roesch bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helfenden und Unterstützenden für diesen erfolgreichen Abend, der bei gekühlten Getränken und Speisen vom Imbissbetrieb Nath in gemütlicher Runde ausklang.
Bild oben: (Foto A. Schröder, Gemeindefeuerwehr-Pressesprecher): Die Vertreter der jeweils teilnehmenden Gruppe bei der Siegerehrung. Links Ortsbrandmeister Klaus Roesch und rechts Stellvertreter Sven Vollmers.

