Sittensen. Einen rundum gelungenen Abend haben die rund 200 „Tokiekers“ des Jubiläumskonzertes der Niederdeutschen Bühne Sittensen am vergangenen Samstagabend auf der Waldbühne Königshof verbracht. Bei bestem Open-Air-Wetter begrüßte Carsten Köhn von der Niederdeutschen Bühne die Gäste und führte sie sowohl kurzweilig als auch mit emotionalen Momenten durch 75 Jahre Bühnengeschichte im Königshof.
Und: Eine Woche vorher konnten endlich die heiß ersehnten, neuen Stühle abgeholt, mit vielen Helfenden aufgestellt und bei dieser Veranstaltung feierlich eingeweiht werden. Um dem Publikum einen „Appetizer“ für das neue Theaterstück „Vör ümmer Disco“, das am 2. August Premiere auf der Waldbühne hat, bieten zu können, betraten als erster Showact die „Glitter-Boys“ mit viel Drama und Nebel die Bühne. Als One-Hit-Wonder in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts schnell wieder in der Versenkung verschwunden, sollen sie ein großes Comeback feiern. Das Publikum war schon mal begeistert, lachte und klatschte gehörig Beifall.
Im Anschluss zeigten Mire Buthmann und Malte Müller von der „Tüdelband“ mit „Platt-Pop ut Hamboorg“ einen unterhaltsamen Querschnitt durch mittlerweile über 15 Jahre Bandgeschichte. Die weiche und warme Stimme Mires, ihre ruhige, aber immer humorige Erzählweise und das grandiose, multiinstrumentale Spiel von Malte nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch rockigen und poppigen Sound bis hin zu ruhigen und besinnlichen Stücken. Der Auftritt endete mit Standing Ovations und viel Applaus.
Die Pause wurde gerne genutzt, um sich mit erfrischenden Getränken und deftigen Speisen zu stärken. Auch der Merch-Stand der beiden Bands war gut besucht. Die Deichgranaten mit Annie Heger und Insina Lüschen hatten das Publikum mit ihrer humorigen Art sofort auf ihrer Seite. Mit Witz und Charme, tollen Stimmen, aber auch wichtigen Botschaften sorgten sie für Begeisterung. Es wurde gelacht, mitgesungen, andächtig gelauscht und bei dem Lied „Ik mag de Bloemen“ mit ordentlich Spaß mitgemacht.
Anmerkung: Aus Hamburg kommend scheint es nicht so einfach zu sein, die kleine, feine Waldbühne im Königshof zu finden. Als Mire von der Tüdelband nach dem Band-Soundcheck einen kleinen Spaziergang in Richtung Wald und Golfclub unternahm, stieß sie auf ihre Kolleginnen von den Deichgranaten: im Auto, vor einem Poller und nicht weiterkommend. Viel Gelächter, Telefonate und Wegbeschreibungen später fanden sie dann doch ihr Ziel. Das Team ließ nach der Veranstaltung und dem Abbau mit den Deichgranaten Annie und Insina den Abend bei kühlen Geträänken entspannt ausklingen. Fotos privat