Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

Einsatzübung unter realistischen Bedingungen

Weertzen. Eine unangekündigte Einsatzübung hat Donnerstagabend in Weertzen stattgefunden. Um einen Einsatz unter nahezu „Realbedingungen“ zu proben, hatte Gemeindebrandmeister Torben Wilshusen ein Szenario entworfen, ohne weiter darüber in Kenntnis zu setzen.

So wurden die Feuerwehren aus Weertzen, Heeslingen, Zeven und Sittensen zu einem Arbeitsunfall in einer in Weertzen tätigen Tiefbaufirma gerufen. Eine Person sei bei Bauarbeiten unter die Ketten eines 30 Tonnen schweren Baggers geraten. Die ersteintreffende Wehr betreute zunächst die verunfallte Person und die weiteren Mitarbeitenden. Zudem wurde mit Keilen und weiteren Unterbaumaterialien das Abrutschen des Baugerätes gesichert.

Mit den alarmierten Rüstwagen aus Zeven und Sittensen wurde schnell eine weitere Absicherung mit Drahtseilen und Umlenkrollen errichtet. Mit dieser zusätzlichen Sicherung konnten die Einsatzkräfte anfangen, die vermeintlich überfahrene Person in Form einer Puppe freizugraben, um sie anschließend zu bergen.

In der anschließenden Einsatzbesprechung wurde die schnelle und zahlreiche Einsatzbereitschaft aller freiwilligen Feuerwehrleute gelobt. Fotos Feuerwehr

Der verunfallte Bagger.
Nach oben scrollen