Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

In acht Tagen über 300 Blutspenden in der Börde

Sittensen. Gutes tun und Leben retten. Das kommt in der Börde Sittensen offensichtlich sehr gut an. Denn: Insgesamt 316 Spenderinnen und Spender, davon 17 Erstspendende, haben innerhalb von acht Tagen den lebensrettenden Saft bei den Terminen der drei Blutspendeorte des Deutschen Roten Kreuzes in der Börde Sittensen abgegeben.

Den Anfang hat Wohnste mit 66 Spenderinnen und Spendern gemacht, darunter auch ein Erstspendender. Das DRK-Blutspendeteam um Lore Strubenhoff verwöhnte sie in der Turnhalle wie immer mit einem leckeren Buffet mit frisch geschmierten Broten, Frikadellen und Salaten.

In der Schule in Klein Meckelsen waren zwei Tage später 89 Blutspendende mit sieben Erstspendenden zu verzeichnen. Auch der SV Ippensen/Wohnste hatte sich in Mannschaftsstärke eingefunden, um beim Team um Martina Wichern Präsenz zu zeigen und gemeinsam Blut zu spenden. Die Grillabteilung hatte wieder alle Hände voll zu tun, nach der Spende für die erforderliche Stärkung zu sorgen.

Nur fünf Tage später war das Grillteam am Heimathaus in Sittensen gefordert. 161 Spenderinnen und Spendern, unter ihnen neun Erstspendende, wurden zur Ader gelassen. Der Andrang war so groß, dass die Kapazitäten des DRK-Blutspendedienstes aus Springe schon mehr als eine Stunde vor dem Ende des Termins erschöpft waren. Es konnten daher nicht alle Spendewilligen berücksichtigt werden. Der DRK-Ortsverein Sittensen bittet um Entschuldigung und hofft auf das Verständnis, dass die Planung nicht von den Sittenser Ehrenamtlichen durchgeführt wird.

Dessen ungeachtet war die Stimmung in und um das Heimathaus fantastisch. Die Spenderinnen und Spender warteten geduldig und gut gelaunt auf ihren Aderlass. Belohnt wurde sie mit frisch Gegrilltem und teilweise vom Ortsvereinsvorsitzenden Jürgen Kiel selbst gemachten Salaten vom Buffet.

Ebenso vor Ort war ein Vertreter der Deutschen Stammzellenspenderdatei, der in Sittensen 16 neue potenzielle Stammzellenspender gewinnen konnte.

Die ehrenamtlichen Blutspendeteams des DRK-Ortsvereins Sittensen freuen sich über den überwältigenden Zuspruch und weisen darauf hin, dass Verstärkung für die Teams gerne gesehen ist. Wer Interesse hat, darf sich gerne melden. Kontakten unter www.drk-sittensen.de. Fotos DRK Sittensen

 

Nach oben scrollen