Sittensen. Rund 60 Eltern und 80 Spieler der U12 bis U17 haben am Elternabend der Fußball-Leistungsabteilung des VfL Sittensen teilgenommen. Zum Auftakt stellten sich die Teams gemeinsam mit ihren Trainern vor – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement. Anschließend wurde ein Rückblick auf das erste Halbjahr 2025 gegeben.
Die Ausbildungsphilosophie des Vereins setzt auf strukturiertes Training, Feedbackgespräche und individuelle Förderung durch qualifizierte Trainerinnen und Trainer. Für die Saison 2025/2026 stehen Klassenerhalte in den oberen Ligen und Aufstiegsziele in den jüngeren Jahrgängen im Fokus.
Sportlich konnte der VfL zuletzt wichtige Erfolge feiern: Die U17 schrieb Geschichte mit dem erstmaligen Aufstieg in die Niedersachsenliga, die U14 schaffte im ersten Anlauf den Sprung in die Bezirksliga. Die U15 und U16 spielen in der Landesliga, alle Teams sind hochklassig unterwegs. „Wir spielen starken Fußball in unserer Region. Und wir dürfen selbstbewusst damit umgehen und auf dieser Position weiter aufbauen“, so Adrian Timmermann, dem besonderes Augenmerk galt.
Er übernahm in einer schwierigen Phase den Vorsitz der Fußballabteilung und treibt seither mit viel Energie und klarer Vision die Entwicklung im Leistungsfußball voran. „Fehler begreifen wir als Chance, aus ihnen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen“, so Timmermann. „Unser Fundament steht, unsere Prinzipien sind klar definiert. Auf dieser Basis arbeiten wir täglich – mit dem Ziel, die Ausbildung beim VfL Sittensen auf das nächste Level zu bringen.“ Foto VfL