Landkreis Rotenburg (Wümme). Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil haben rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg (Wümme) die Bundeshauptstadt besucht. Die dreitägige politische Bildungsreise wurde vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisiert und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in Politik, Geschichte und einem persönlichen Gespräch mit Lars Klingbeil im Bundestag.
Zum Auftakt stand ein Besuch im Haus der Wannsee-Konferenz auf dem Plan, gefolgt von einer politischen Stadtrundfahrt und einem Gespräch mit Lars Klingbeil im Paul-Löbe-Haus. Die Gruppe erhielt dabei nicht nur Einblicke in die parlamentarische Arbeit, sondern auch Gelegenheit, aktuelle politische Themen direkt bei Klingbeil anzusprechen und zu diskutieren.
Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmenden die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ im Stasi-Unterlagen-Archiv und setzten die Stadtrundfahrt durch das politische Berlin fort. Im Reichstagsgebäude erhielten sie einen Vortrag über die Arbeit des Bundestages, besichtigten den Plenarsaal und rundeten den Tag mit einem Besuch im „Futurium – Haus der Zukünfte“ ab.
Zum Abschluss der Bildungsreise standen ein Informationsgespräch im Bundesministerium der Verteidigung, ein Mittagessen im Hard Rock Cafe und ein Besuch des Alliierten-Museums auf dem Programm.
„Mit diesen Fahrten möchte ich Menschen aus unserer Heimat die Möglichkeit geben, Politik im Parlament zu erleben, unsere Demokratie noch besser zu verstehen und zu sehen, wie Entscheidungen in Berlin vorbereitet werden“, so Klingbeil, der bei seiner parlamentarischen Arbeit besonders wert darauflegt, Menschen aus der Heimat auch persönlich zu treffen, wenn sie in Berlin sind.
Interessierte aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg, die ebenfalls einmal an einer dreitägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teilnehmen möchten, können sich an das Wahlkreisbüro von Lars Klingbeil wenden (lars.klingbeil@bundestag.de). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Foto privat