Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

„Boerde-Azubi-Projekt“: „Kick-Off-Veranstaltung“ gut besucht

Groß Meckelsen. Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätze in der Börde aufzuzeigen und besser zu besetzen: Das ist die Zielsetzung des „Boerde-Azubi-Projekts“, initiiert von einem Sittenser Projektteam und basierend auf einer Kooperation aus hiesigen Unternehmen, der Ostetalschule KGS Sittensen und der Samtgemeinde Sittensen.

Die sogenannte „Kick-Off-Veranstaltung“ hat im Hotel und Restaurant Schröder in Groß Meckelsen stattgefunden. 21 Firmen waren durch 25 Personen vertreten. Einleitend schilderte Tobias Thies vom verantwortlichen Projektteam die Beweggründe für das Vorhaben: „Wir möchten Schülern die Möglichkeit geben, Ausbildungs- und Praktikumsplätze hier in der Region zu finden. Die Börde bietet Chancen auf tolle Ausbildungen unmittelbar vor der Haustür.“

Hans-Peter Reese, Geschäftsführer der Werbeagentur Schulzdialog, die das Projekt begleitet und auch die Website www.boerde-azubi.de erstellt hat, ging mit seiner Kollegin Anja Bennert auf die bereits bestehende „Azubi-Box“ in der Samtgemeinde Harsefeld ein. Die Gründe für die Entwicklung des Projektes „Börde-Azubi“ sind nach seinen Worten vielfältig. Zum einen ist das Problem der Azubisuche hinlänglich bekannt, zum anderen besteht die besondere Herausforderung darin, im Handwerk Auszubildende zu finden.

So entsteht seinen Ausführungen zufolge eine Konkurrenz um Talente. Die Auswahl und Möglichkeiten seien sehr groß, Jugendliche müssten aber „an die Hand“ genommen werden. „Ihnen fehlt der Blick für Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten einer Ausbildung. Daher ist die Azubi-Box das Herzensprojekt unserer Firma“, betonte Reese.

An den Oberschulen in Harsefeld, Ahlerstedt, Apensen, Fredenbeck und Horneburg ist die Azubi-Box bereits im Einsatz. 2020 ist sie mit 33 Unternehmen und 42 Ausbildungsangeboten gestartet. 2025 sind 49 Unternehmen mit 59 Ausbildungsangeboten mit dabei.

Anita Helmdach vom Arbeitsamt Zeven war ebenfalls anwesend und fand lobende Worte für das geplante Projekt in der Börde Sittensen und kann sich eine enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur vorstellen.

In der Samtgemeinde Sittensen soll das Projekt zum Jahreswechsel 2025/2026 starten. Firmen aus der Samtgemeinde stellen sich und ihre Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze auf dem Internetportal www.boerde-azubi.de vor. Über die Suchmaschine gelangen die Nutzerinnen und Nutzer schnell zum gewünschten Betrieb oder Ausbildungsberuf.

Zudem soll es die „Börde-Azubi-Box“ geben, bestehend aus einer Broschüre mit der Darstellung aller Ausbildungsplätze der Börde und „Gimmicks“ für Schülerinnen und Schüler. Teilnehmen kann jedes Unternehmen aus der Samtgemeinde Sittensen.

Jeder Teilnehmende bekommt pro Ausbildungsberuf eine Doppelseite in der Broschüre, bestehend aus einer Anzeige – bei der Gestaltung gibt die Firma Schulzdialog gerne Hilfestellung – und einer Jobbeschreibung. Für mehrere Jobmöglichkeiten können mehrere Doppelseiten gebucht werden. Je größer die Teilnehmerzahl, desto günstiger der Preis.

Zur Freude aller Beteiligten haben sich bereits rund 30 Unternehmen angemeldet. Die gesamte Organisation übernimmt die Agentur. Zusätzlich sollen Banner an Ortseingängen, redaktionelle Anzeigen und digitale Präsenz auf das wichtige Projekt aufmerksam machen. Fotos privat

Nach oben scrollen