Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

Gesellenstücke spiegeln Vielfalt des Tischlerhandwerks wider

Sittensen. Die diesjährige Ausstellung der Tischler-Gesellenstücke im Handwerkermuseum Sittensen ist feierlich eröffnet worden. Die zahlreichen Gäste, darunter die ausstellenden Gesellinnen und Gesellen mit Freunden und Familien sowie Vertreter des Prüfungsausschusses, wurden durch den Sittenser Bürgermeister Diedrich Höyns herzlich begrüßt. In seiner Ansprache hob Höyns die Bedeutung des Handwerks im Allgemeinen hervor und bedankte sich, dass die Gesellenstücke auch im Jahr 2025 wieder das Ausstellungsprogramm des Handwerkermuseums bereichern.

Ebenso freuten sich Lehrlingswart Bernd Tomforde und Museumsleiterin Kerstin Thölke über die mittlerweile seit zwanzig Jahren bestehende Kooperation der Tischler-Innung Bremervörde-Osterholz mit dem Museum. Vor allem aber fanden sich lobende Worte für die Gesellen und Gesellinnen und ihre tolle Leistung im Rahmen der Abschlussprüfung.

In diesem Jahr zeigt die Ausstellung 13 Gesellenstücke. Vom Sideboard, Schreibtisch und der Garderobe bis hin zum Couchtisch, Hängeschrank und zur Haustür für das sanierte Eigenheim spiegeln sie die Vielfalt des Tischlerhandwerks wider. Die Ausstellung zeigt zudem, dass die Gesellenstücke nicht bloßer Prüfungsbestandteil sind. Vielmehr sind sie individuelle Werkstücke, die von den Tischlerinnen und Tischlern selbst entworfen, geplant und hergestellt wurden.

Mit der Ausstellung der „Gesellenstücke der Tischler“ erweitert das Handwerkermuseum Sittensen daher auch seinen Blick auf die Vergangenheit des Tischlerhandwerks hin zur Gegenwart des Berufs sowie auf aktuelle Trends, die das Handwerk prägen und bewegen. Bis zum 24. August sind die Werkstücke in der Wassermühle zu sehen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr, samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Kontakt: Kerstin Thölke, Telefon: 04282 93001653, Mail: handwerkermuseum@sg.sittensen.de Fotos Museum

Nach oben scrollen