Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

Gute Beteiligung am „Dreck-Weg-Tag“

Sittensen. Ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt hat der SPD-Ortsverein Sittensen laut seiner Mitteilung mit dem Start der neuen Initiative „Dreck-Weg-Tage“ gesetzt. Trotz einer Wettervorhersage, die ergiebigen Regen ankündigte, trafen sich bereits am 5. August drei Engagierte zur ersten Sammelaktion in Sittensen, um den Müll im Bereich des Containerplatzes, eines angrenzenden Stichwegs und des Parkplatzes zu beseitigen.

Mit großem Einsatz sammelten die Helferinnen und Helfer innerhalb von nur einer Stunde eine beachtliche Menge Abfall ein. Ein besonderes Augenmerk galt den zahlreichen Zigarettenstummeln. Rund 200 Stück wurden aufgesammelt. „Es ist erschreckend, welche Gefahr von Zigarettenstummeln ausgeht. Ein einziger Zigarettenstummel, also der Filter mit Resttabak, kann einen Liter Wasser so stark vergiften, dass Fische darin sterben. Das verdeutlicht die Dringlichkeit des Problems“, so einer der Teilnehmenden. „Wir waren erstaunt, wie viel Müll wir in so kurzer Zeit zu dritt finden konnten. Oft lagen bei einem gefundenen Stummel direkt mehrere weitere in unmittelbarer Nähe.“

Die gelungene Aktion war nur der Auftakt. Der SPD-Ortsverein plant, die „Dreck-Weg-Tage“ zukünftig drei- bis viermal jährlich zu wiederholen. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme zu ermöglichen, werden die Sammelaktionen an wechselnden Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfinden und jeweils rechtzeitig angekündigt.

Unter dem Motto „Der Dreck muss weg“ bekräftigt die SPD Sittensen ihr Engagement für saubere und lebenswerte Gemeinden und eine damit saubere Samtgemeinde und freut sich auf viele weitere helfende Hände bei den kommenden Aktionen. Fotos privat

Nach oben scrollen