Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

Gute Laune, Sonnenschein, gute Ergebnisse

Klein Meckelsen. Strahlender Sonnenschein, eine ordentliche Portion Sommerhitze und ganz viel gute Laune: Beim 21. Wiesenlauf des TuS Klein Meckelsen kam auch in diesem Jahr nach Mitteilung der Verantwortlichen wieder die ganze Gemeinde in Bewegung.

Den Auftakt des sportlichen Tages gestalteten die Kleinsten beim „Kids Fun Run“, der dieses Mal unter dem bunten Motto „ZIRK-TUS“ stand.

Mit sichtlicher Begeisterung und kindlicher Ausdauer meisterten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Parcours, auf dem kleine, spielerische Herausforderungen warteten. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur Bewegung, sondern vor allem Freude und gemeinsames Erleben – ein gelungener Start in den sportlichen Sommerabend.

Pünktlich um 19 Uhr fiel der Startschuss für das Hauptfeld mit insgesamt 134 Läuferinnen und Läufern. Besonderes Highlight: Im Rahmen des Hauptlaufes wurden auch die Kreismeisterschaften des KLV Rotenburg ausgetragen.

Die Siegerinnen und Sieger im Überblick:

Fünf Kilometer Männer: Colin Ruthe (LAV Zeven) in 17:39 Minuten

Fünf Kilometer Frauen: Natascha Wiegmann (TV Sottrum) in 21:33 Minuten

Zehn Kilometer Männer: Sebastian Kohlwes (ATS Buntentor Bremen), 32:44 Minuten

Zehn Kilometer Frauen: Jenny Witte (Turnerbund Hamburg Eilbeck), 42:38 Minuten

Dass eine Veranstaltung wie der Wiesenlauf überhaupt möglich ist, liegt vor allem an den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement und Herzblut im Einsatz waren – sei es an den Verpflegungsstationen, auf der Strecke oder im Hintergrund der Organisation.

Ein besonderes Dankeschön ging an Bastian Silies von Nordtiming, der wie gewohnt für eine professionelle Zeitnahme sorgte. Ebenso ging ein großer Dank an die Freiwillige Feuerwehr Klein Meckelsen für die verlässliche Streckensicherung.

Der Wiesenlauf 2025 war einmal mehr ein sportliches Fest für alle Generationen – mit viel Schweiß, aber noch mehr Lächeln im Ziel. Der TuS Klein Meckelsen blickt schon jetzt mit Vorfreude auf die 22. Auflage im kommenden Jahr. Fotos privat

Nach oben scrollen