Werbung

Aktuelles
5. September 2025

Werbung

Werbung

Samtgemeinde verlängert Wegenutzungsverträge

Sittensen. Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Sittensen – Groß Meckelsen, Hamersen, Kalbe, Klein Meckelsen, Lengenbostel, Sittensen, Tiste, Vierden und Wohnste – haben neue Wegenutzungsverträge mit EWE NETZ abgeschlossen. Der regionale Netzbetreiber bleibt damit bis zum Jahr 2045 für Bau und Betrieb der Strom- und Gasnetze in den Gemeinden verantwortlich.

Insgesamt umfasst das Stromnetz in den neun Kommunen eine Leitungslänge von 322 Kilometern mit 4.563 Hausanschlüssen. Das Gasnetz erstreckt sich über 204 Kilometer mit 2.497 Hausanschlüssen. Die neuen Verträge sichern eine verlässliche Netzinfrastruktur und bilden die Grundlage für den weiteren Ausbau in Richtung Klimaschutz, Digitalisierung und Versorgungssicherheit.

Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller: „Wir freuen uns, dass wir die bewährte Partnerschaft mit EWE NETZ fortsetzen können. Gerade angesichts der Herausforderungen der Energie- und Wärmewende ist ein erfahrener Netzbetreiber an unserer Seite ein wichtiger Faktor.“

Auch EWE NETZ-Regionsleiter Lars Beinke zeigt sich zufrieden: „Die Verlängerung der Wegenutzungsverträge ist ein starkes Zeichen des Vertrauens. Wir werden auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit den Kommunen daran arbeiten, die Energienetze zukunftsfähig zu gestalten.“

Hintergrund: Die sogenannten Wegenutzungsverträge – früher Konzessionsverträge – regeln auf Basis des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) die Nutzung kommunaler Flächen für den Bau und Betrieb von Strom- und Gasnetzen. Sie werden in der Regel alle 20 Jahre neu ausgeschrieben und abgeschlossen. Foto privat

Nach oben scrollen