Sittensen. Genuss und Geselligkeit unter freiem Himmel: Der Weinabend am Heimathaus, veranstaltet von der Gemeinde Sittensen, hat den zahlreichen Gästen gestern einen ungezwungenen Abend in guter Gesellschaft geboten.
Wenn der Feierabend ruft, ist gesellige Stimmung genau richtig für einen entspannten Start ins Wochenende. So war denn auch die Atmosphäre fröhlich und offen – perfekt, um auch neue Kontakte zu knüpfen. Musik, Wein und Snacks haben den Sommerabend in der historischen Kulisse des Heimathausgeländes harmonisch abgerundet. Einziger Wermutstropfen: die regenverhangenen Wolken und die frischen Temperaturen. Für einen lauen Sommerabend nicht eben die besten Voraussetzungen. Machte aber nix, der guten Laune waren die Wetterunwägbarkeiten nicht abträglich.
Auch der aufmerksame Service der jungen Leute von der Dorfjugend Klein Sittensen, die sich flink und gut gelaunt um den Ausschank und die Bedienung an den Tischen gekümmert haben, fand viel Lob. So geht denn auch der Erlös zu 100 Prozent an die Dorfjugend.
Ausrichter für Weinabend gesucht – Vereine und Verbände aus der Gemeinde Sittensen aufgerufen
Dass sich an diesem Weinabend Menschen aller Generationen zusammenkommen, freut die Verantwortlichen besonders. „Das ist auch das Ansinnen dieser Veranstaltung“, so Bürgermeister Diedrich Höyns. Er ließ wissen, dass die Gemeinde den Weinabend nicht wieder ausrichten wird, sondern sich Vereine und Verbände aus der Gemeinde Sittensen bei ihm oder im Rathaus melden dürfen, wenn sie Interesse haben und ihre Vereinskasse aufbessern möchten. Bis zum Ende des Jahres sollte eine Rückmeldung erfolgen.
Aufbau und Organisation lagen wieder in den bewährten Händen des stellvertretenden Gemeindedirektors Jörg Schmidtchen mit Unterstützung von Rudolf Haase und Günter Holst.
Der Bürgermeister, sein Stellvertreter Alfred Flacke und Jörg Schmidtchen griffen noch zum Spaten, um die Nominierung der Gemeinde für die Baumpflanz-Challenge zu erfüllen, die derzeit auf Social-Media viral geht. So hat das Trio mit vereinten Kräften einen jungen Apfelbaum auf das neue Veranstaltungsgelände beim Heimathaus gepflanzt. Und gab auch gleich Nominierungen weiter: an die Firma Euro Baustoffe aus Sittensen und den Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sittensen. Text/Fotos: H. Meyer